Datenschutzerklärung

Geltungsbereich und Gegenstand der Datenschutzerklärung

Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist die Information, ob und inwieweit wir personenbezogenen Daten über unsere Webseite, abrufbar unter https://fittergear.de erheben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.Diese Datenschutzerklärung findet ausschließlich Anwendung auf die vorgenannte Webseite.Soweit auf andere Seiten verlinkt wird,haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den Websites zu prüfen,um feststellen zu können,ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben,verarbeitet, genutzt und/oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog.„Server-Logfiles“).Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen,sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Wir setzen auf unserer Domain www.fittergear.de Cookies ein.Cookies sind kleine Informationseinheiten, die bei einem Besuch auf unserer Internetseite von unserem Server temporär auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Die Cookies unseres Internetangebotes enthalten keinerlei personenbezogene Daten,es werden keine personenbezogene Daten generiert oder weitergegeben oder eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. Unsere Cookies werden nicht dazu eingesetzt,Programme auszuführen und/oder Viren auf Ihren Computer zu laden.

Unsere Cookies werden für 7 Tage auf der Festplatte gespeichert und nach Ablauf der 7 Tage wieder gelöscht.Die meisten Browser sind so eingestellt,dass sie Cookies automatisch akzeptieren.Sie können dieses automatische Akzeptieren von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen,dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Sollten Sie die Annahme von Cookies deaktivieren,können Sie unser Internet-Angebot selbstverständlich auch nutzen.Wir weisen aber darauf hin,dass die registrierungspflichtigen Angebote auf unserer Website durch eine Deaktivierung unserer Cookies nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können und es zu Einschränkungen bei der Navigation kommen kann..

Im Rahmen einer Bestellung über die Bezahlmethode Paypal setzt Paypal Inc. ebenfalls Session-Cookies zur Abwicklung der Bestellung.

Wichtig: Wenn Sie die Nutzung von Cookies völlig ausschließen, können Sie sich nicht als registrierter Nutzer anmelden oder erstmalig registrieren, d.h. die Nutzung dieses Bereichs ist dann ausgeschlossen. Eine Bestellung ist dann ebenfalls nicht möglich.

Zur verbesserten Nutzung unseres Internet-Angebots nutzen wir ebenfalls die Möglichkeiten so genannter Session-IDs.Session-IDs sind kleine Informationseinheiten,die bei einem Besuch auf unserer Internetseite von unserem Server temporär auf Ihrer Festplatte abgelegt werden und die es uns ermöglichen,Sie während Ihres Besuches auf unserer Internetseite zu identifizieren und Sie Ihrem bei uns erstellten Kundenprofil zuzuordnen.Session-IDs enthalten keinerlei im Klartext lesbaren Informationen und werden nicht dazu eingesetzt, Programme auszuführen und/oder Viren auf Ihren Computer zu laden.

Session-IDs werden nicht dauerhaft auf der Festplatte gespeichert und mit Verlassen des Browsers wieder gelöscht.Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Session-IDs automatisch akzeptieren. Sie können dieses automatische Akzeptieren von Session-IDs jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen,dass er Sie benachrichtigt,sobald Session-IDs gesendet werden.Sollten Sie die Annahme von Session-IDs deaktivieren, können Sie unser Internet-Angebot selbstverständlich auch ohne Session-IDs nutzen.Wir weisen aber darauf hin,dass die registrierungspflichtigen Angebote auf unserer Website durch eine Deaktivierung unserer Session-IDs nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können und es zu Einschränkungen bei der Navigation kommen kann.

Google Analytics

Über unsere Website werden im Rahmen des Dienstes „Analytics“ Cookies des amerikanischen Unternehmens Google platziert. Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen.

Dieser Auftragsverarbeiter kann aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften verpflichtet sein, Zugriff auf diese Daten zu gewähren. Wir sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten und geben diese Daten an Google weiter. Google kann diese Informationen in Verbindung mit anderen Datensätzen interpretieren und so Ihre Bewegungen im Internet verfolgen. Google nutzt diese Informationen unter anderem, um gezielte Werbung (Adwords) und andere Google-Dienste und -Produkte anzubieten.

Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.

Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite haben wir die Datenfreigabeeinstellungen für "Google-Produkte und -Dienste"aktiviert. So kann Google auf die von Google Analytics erhobenen und verarbeiteten Daten zugreifen und anschließend zur Verbesserung der Google-Dienste verwenden. Die Datenfreigabe an Google im Rahmen dieser Datenfreigabeeinstellungen erfolgt auf Grundlage einer zusätzlichen Vereinbarung zwischen Verantwortlichen. Wir haben keinen Einfluss auf die anschließende Datenverarbeitung durch Google.

Zur Erstellung und Durchführung von Tests verwenden wir zudem die Erweiterungsfunktion von Google Analytics Google Optimize.

Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite nutzen wir die sog. User- ID-Funktion. Mithilfe dieser Funktion können wir Ihren Interaktionsdaten einer oder mehreren Sitzungen auf unseren Online-Auftritten eine eindeutige, permanente ID zuweisen und somit Ihr Nutzerverhalten geräte- und sitzungsüberübergreifend analysieren.

Zur Webanalyse wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics Google Signalsein sog. „Cross-Device Tracking“ ermöglicht. Soweit Ihre internetfähigen Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind und Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben, kann Google Berichte über Ihr Nutzungsverhalten (insb. die geräteübergreifenden Nutzerzahlen) erstellen, auch wenn Sie Ihr Endgerät wechseln. Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns findet insoweit nicht statt, wir erhalten lediglich auf Basis von Google Signals erstellte Statistiken.

Google Ads

Zu Werbezwecken in den Google Suchergebnissen sowie auf den Webseiten Dritter wird bei Besuch unserer Webseite das sog. Google RemarketingCookie gesetzt, das automatisch durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben. Sind sie in diesem Fall während des Besuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren.

Zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung messen wir über das Google Ads Conversion TrackingIhr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Google Ads auf unsere Website gelangt sind. Hierzu können Cookies eingesetzt und Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) erfasst werden, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden.

Registrierung

Um Ihnen den Bestellprozess noch leichter zu machen,bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu registrieren.Daten, die Sie im Rahmen der Registrierung an uns übermitteln,sind E-Mail-Adresse, Anrede, Name und Anschrift.Wir verwenden diese Daten, um den von Ihnen genutzten Dienst abzuwickeln. Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie Ihre Bestellhistorie in Ihrem Benutzerkonto einsehen.

Ihr Benutzerkonto können Sie jederzeit ändern oder auch löschen lassen.Die Daten werden dann aus unserem System vollständig gelöscht mit Ausnahme solcher Daten,die wir im Rahmen der Bestellung aus steuerrechtlichen Gründen innerhalb der gesetzlichen Fristen aufbewahren müssen.

Kontaktformular

Sie haben die Möglichkeit, uns über ein Online-Kontaktformular zu schreiben.Hierfür erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie optional Ihre Telefonnummer,um Ihr Anliegen zügig bearbeiten und bei Rückfragen auf dem gewünschten Kontaktweg auf Sie zukommen zu können.

Angaben, die Sie uns im Rahmen von Reklamationen oder der allgemeinen Kontaktaufnahme überlassen, verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, wir stellen wir die entsprechende Datenverarbeitung ein. 

Onlineshop

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter,soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nachdem,welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst.Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen.In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden.Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Sicherheit der Daten

Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze bemüht.Aus diesem Grund erfolgt die Übermittlung von Daten und Informationen auf unseren Server und an die mit uns verbundenen Vertragspartner verschlüsselt.Ihre Angaben werden dann von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet angemessen sicher übertragen.Sie erkennen dies daran,dass auf der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.http-Anfragen werden automatisch auf https umgeleitet.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, sich für unseren kostenlosen Newsletter zu registrieren. Dafür benötigen wir Ihre Anrede, Ihren Namen sowie Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten nutzen wir ausschließlich für den personalisierten Versand des Newsletters. Wir verwenden für den Versand des Newsletters das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Anschließend werden wir Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sollten Sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesem jederzeit widersprechen. So lange Sie sich nicht vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse sowie Ihre Anrede und Ihren Namen speichern sowie Ihnen Newsletter mit werblichen Inhalten an die von Ihnen bestätigte E-Mail Adresse zusenden. Im Rahmen eines Widerrufs werden Ihre Daten vollständig gelöscht. Sie erhalten anschließend keine weiteren Newsletter von uns. Eine Mitteilung in Textform an die oben genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.

Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings,können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt,steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

Kontaktdetails

  • Adresse:Maidamm 89,27305 Bruchhausen-Vilsen, Germany
  • E-Mail: info@fittergear.de
  • Tel:+49 1787202046
  • Mo. - Fr.09:00 - 18:00